SUTTER
Philipp Sutter, CH-8525 Niederneunforn, Fon: +41 52 624 13 01
Von den ältesten Blauburgunder-Rebstöcken, Jahrgang 1970/71, stammen die biodynamisch bewirtschafteten und von Hand gelesenen Trauben (Pinot Noir Klon 2/45) für die "Alte Rebe". Das tendenziell warme Weinjahr 2022 bescherte Michael Broger Traubengut mit Oechslewerten von 93-97°. Die manuelle Lese fand Ende September statt. Der Leseertrag lag je nach Parzelle bei 450-600g/m2. Für die Kelterung wurden die Trauben zu 15% nicht entrappt. Kaltstandzeit 3-7 Tage. Der Rebensaft wurde mit den safteigenen Hefen vergoren. Sehr moderate Schwefelzugabe von 30-35 mg/Liter. Ausbau während 15 Monaten in neuen Burgunder-Piècen. Dabei durchläuft der Wein im Sommer den natürlichen biologischen Säureabbau. Unfiltriert abgefüllt im Frühjahr 2024. Gut strukturierter, saftig-kraftvoller Pinot mit viel Tiefgang. Ein Top-Cru!
Falstaff 12/2024: "Schöne Sauerkirschenfrucht in der Nase. Zudem Noten von Himbeere, Roter Johannisbeere und Schlehe. Unterlegt ist das Ganze von malzig-karamelligen Noten und einer dunklen balsamischen Würze. Am Gaumen kräftig und dennoch elegant, mit reifer saftiger Säure und feinkörnigem Tannin. Leicht herbes, langes Finale. 93 Punkte."