BLOCK-Muster auf Titelseite

 

SUTTER

 WEINE

 Philipp Sutter, CH-8525 Niederneunforn, Fon: +41 52 624 13 01

Menu
Home Home
Neues Neues
Über uns Über uns
Winzer Winzer
Ostschweiz Ostschweiz
Ticino Ticino
Wallis Wallis
Romandie Romandie
Gesamtangebot Gesamtangebot
Shop Shop
Kontakt Kontakt
Antwort-Formular Antwort-Formular
Shop Kategorien
Shop Währungen
Währungen

Suche
Login
Benutzername:

Passwort:


Passwort vergessen? Jetzt registrieren!
  Shop-Home / Ostschweiz Mein Konto  |  Warenkorb  |  Kasse   
Versand  |  Datenschutz  |  AGB   
Sauvignon Blanc, Weisswein, 2023, 75cl
[600]
18.00 CHF
 
 

Sauvignon Blanc

Weinbau Fischer/Sutter, Niederneunforn TG

Jahrgang 2023
Farbe Weiss
Traubensorte Sauvignon Blanc
Klassifikation AOC Thurgau
Alk. % 12.0
Trinkreife 2024 - 2028
Flaschengrösse 75cl
Speisen Apéro, Prosciutto mit Melone, Milder Ziegenkäse, Fischmousse, Asiatische Küche

Die beiden Freunde Conrad Fischer und Philipp Sutter bewirtschaften naturnah mit viel Herzblut und Hingabe ihre Rebstöcke in einer herrlichen Südlage in Niederneunforn. Das Augenmerk lag in den ersten Jahren bei der optimierten Reberziehung. Ihre sieben Jahre alten Sauvignon blanc-Reben wurzeln auf kargen, kalkhaltigen Böden. Das Weinjahr 2023 war geprägt von einem sehr warmen Juni, einem Juli mit vielen Niederschlägen und Starkregen sowie einem trockenen, heissen August. Aufgrund des rasanten Säureverlusts in den Trauben und des zunehmenden Fäulnisdrucks wurde entschieden, früh zu lesen, um die Frische und die nötige Säure zu bewahren. Am 9. und 10. September wurden die Trauben bei einem guten Ertrag und 85 Oechsle von Hand gelesen - das Traubengut war dabei eher heterogen. Besonders in Erinnerung bleiben wird die Weinlese auch durch eine persönliche Begebenheit: Alessandro Vincenzo, der Sohn von Philipp, entschied während der Lese am Sonntag, den 10. September, um 11:44 Uhr, im Spital Winterthur auf die Welt zu kommen. Bei der Vinifikation wurde bewusst minimalistisch gearbeitet: sanfte Ganztraubenpressung, Gärung mit neutraler Reinzuchthefe und Ausbau in einem Edelstahltank mit 525 Litern. Auf die Zugabe von Zucker sowie auf einen biologischen Säureabbau wurde verzichtet. Vor der Abfüllung am 6. Februar 2024 wurde dem Wein 25 mg/l Schwefel zugefügt. Das Ergebnis ist ein feinfruchtiger, eher schlanker Sauvignon blanc mit einer ausgewogenen Balance zwischen Säure und Süsse - herrlich als Apéro an einem schönen Sommertag.

Hinweis: Die Etikette zeigt das Panorama aus dem Rebberg (Alpenkette, in neun Teilstücke aufgeteilt).

Zurück
 In den Warenkorb legen

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*